1. Home
    /
  2. Blog
    /
  3. Welche Sicherheitsschuhe für welchen Beruf? – Finden Sie den perfekten Schutz für Ihren Arbeitsalltag

Welche Sicherheitsschuhe für welchen Beruf? – Finden Sie den perfekten Schutz für Ihren Arbeitsalltag

© Safeguru 2025

Allgemeine Einkaufsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
00498937040404
customer@safeguru.de
Safeguru
Kontakt

Profil

Kategorien
Arbeitskleidung
Sicherheitsschuhe
Kopfschutz
Blog
Safeguru
Safeguru

Kategorien

Informationen

Blog

Kontakt

FAQ

Über uns

Erstellt am 16. August 2024 von Safeguru

Post image

Sicherheitsstandards

Sicherheitsschuhe sind in vielen Berufen unerlässlich, um die Füße vor Verletzungen zu schützen. Doch je nach Arbeitsumfeld und Tätigkeit variieren die Anforderungen an die Schuhe erheblich. In diesem Blogartikel geben wir einen Überblick darüber, welche Sicherheitsschuhe für verschiedene Berufe am besten geeignet sind.

1. Bauarbeiter und Handwerker

Bauarbeiter und Handwerker arbeiten oft in gefährlichen Umgebungen, wo schwere Gegenstände auf die Füße fallen können oder Nägel und scharfe Gegenstände den Boden durchdringen könnten. Für diese Berufe sind Sicherheitsschuhe der Klasse S3 ideal. Diese Schuhe bieten:

Zehenschutzkappen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff.

Durchtrittsichere Sohlen, um Verletzungen durch scharfe Gegenstände zu verhindern.

Wasserabweisende Materialien, um die Füße trocken zu halten.

Rutschfeste Sohlen, die besonders auf nassen Oberflächen wichtig sind.

Hier kommen Sie direkt zu unseren S3 Schuhen im Shop in verschiedenen Preisklassen.


2. Elektriker

Elektriker müssen besonders darauf achten, dass ihre Schuhe antistatisch sind, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Für sie eignen sich Sicherheitsschuhe der Klasse S1P oder S3, die zusätzlich zu den üblichen Schutzfunktionen auch:

Antistatische Eigenschaften bieten, um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu minimieren.

Durchtrittsichere Sohlen haben, um vor scharfen Gegenständen zu schützen.


3. Logistik und Lagerarbeiten

In der Logistik und in Lagerhäusern ist es wichtig, Schuhe zu tragen, die sowohl komfortabel als auch schützend sind, da die Mitarbeiter oft lange Strecken zu Fuß zurücklegen. Schuhe der Klasse S1 oder S1P sind hier am besten geeignet, da sie:

Zehenschutzkappen haben, um die Füße vor fallenden Gegenständen zu schützen.

Atmungsaktives Material bieten, um den Komfort über lange Arbeitszeiten zu gewährleisten.

Antistatische und rutschfeste Sohlen besitzen, um die Sicherheit zu erhöhen.

4. Metallverarbeitung und Schweißarbeiten

In Berufen wie der Metallverarbeitung und beim Schweißen ist es wichtig, Sicherheitsschuhe zu tragen, die hitzebeständig sind. Hier sind Schuhe der Klasse S3 oder spezielle Hitzeschutzschuhe erforderlich, die:

Hitzebeständige Sohlen haben, die Temperaturen von bis zu 300°C standhalten.

Funkenabweisendes Material bieten, um die Füße vor Funken und heißem Metall zu schützen.

GutenZehenschutz und Durchtrittsschutz gewährleisten, um die Füße vor schweren und scharfen Gegenständen zu bewahren.


5. Landwirtschaft und Gartenbau

Arbeiter in der Landwirtschaft und im Gartenbau benötigen Sicherheitsschuhe, die sowohl vor Verletzungen als auch vor Feuchtigkeit schützen. Gummistiefel der Klasse S4 oder S5 sind hier optimal, da sie:

Wasserdicht sind und so die Füße trocken halten.

Durchtrittsicher sind, um vor Dornen und scharfen Gegenständen zu schützen.

Rutschfest sind, um auch auf matschigen Böden sicheren Halt zu bieten.

6. Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie ist Hygiene von größter Bedeutung, und die Sicherheitsschuhe müssen leicht zu reinigen sein. Hier sind Schuhe der Klasse SB oder S2 ideal, die:

Leicht abwaschbare Oberflächen haben.

Rutschfeste Sohlen besitzen, die auch auf glatten, nassen Böden gut haften.

Antistatische Eigenschaften bieten, um elektrostatische Entladungen zu verhindern.


Die Wahl des richtigen Sicherheitsschuhs hängt stark vom jeweiligen Beruf und den damit verbundenen Gefahren ab. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes zu berücksichtigen und die passende Schutzklasse zu wählen, um maximale Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Investieren Sie in qualitativ hochwertige Sicherheitsschuhe – Ihre Füße werden es Ihnen danken!

Safeguru | Delivering a Safer Future

Weitere Beiträge zu verwandten Themen

Höhenarbeit sicher gestalten: Experteninterview mit Carlos Cruz von Zarges über moderne Absturzsicherung und Arbeitsschutz

Sicherheitsstandards

Höhenarbeit sicher gestalten: Experteninterview mit Carlos Cruz von Zarges über moderne Absturzsicherung und Arbeitsschutz

Experteninterview mit Carlos Cruz (Zarges) zur sicheren Höhenarbeit. Erfahren Sie alles über moderne Absturzsicherung, Arbeitsschutz & PSA.

Mehr anzeigen

Schutzhelme im Arbeitsschutz - Ein umfassender Leitfaden für Sicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheitsstandards

Schutzhelme im Arbeitsschutz - Ein umfassender Leitfaden für Sicherheit am Arbeitsplatz

Schutzhelme im Arbeitsschutz: Unser umfassender Leitfaden sichert Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz. Erfahren Sie alles Wichtige für optimalen Schutz.

Mehr anzeigen

Vorbereitung und Schutzmaßnahmen im Winter - So können Arbeitsrisiken vermieden werden

Sicherheitsstandards

Vorbereitung und Schutzmaßnahmen im Winter - So können Arbeitsrisiken vermieden werden

Sicher durch den Winter am Arbeitsplatz! Entdecken Sie effektive Vorbereitung und Schutzmaßnahmen, um Arbeitsrisiken zu minimieren und Unfälle zu vermeiden.

Mehr anzeigen

Arbeitsunfälle vermeiden: Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheitsstandards

Arbeitsunfälle vermeiden: Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz

Arbeitsunfälle vermeiden und Sicherheit erhöhen! Entdecken Sie effektive Maßnahmen für einen sicheren Arbeitsplatz und schützen Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig.

Mehr anzeigen

Die richtige Arbeitskleidung für den Sommer - Worauf sollte man achten?

Sicherheitsstandards

Die richtige Arbeitskleidung für den Sommer - Worauf sollte man achten?

Finde die perfekte Arbeitskleidung für den Sommer! Erfahre, worauf du bei Hitze achten musst, um sicher & komfortabel zu arbeiten. Dein Guide für optimale Sommer-Arbeitskleidung.

Mehr anzeigen