1. Home
    /
  2. Blog
    /
  3. Schutzhelme im Arbeitsschutz - Ein umfassender Leitfaden für Sicherheit am Arbeitsplatz

Schutzhelme im Arbeitsschutz - Ein umfassender Leitfaden für Sicherheit am Arbeitsplatz

© Safeguru 2025

Allgemeine Einkaufsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
00498937040404
customer@safeguru.de
Safeguru
Kontakt

Profil

Kategorien
Arbeitskleidung
Sicherheitsschuhe
Kopfschutz
Blog
Safeguru
Safeguru

Kategorien

Informationen

Blog

Kontakt

FAQ

Über uns

Erstellt am 02. July 2024 von Safeguru

Post image

Sicherheitsstandards

Schutzhelme sind eine der wichtigsten Sicherheitsausrüstungen im Arbeitsschutz. Sie schützen Arbeiter vor Kopfverletzungen, die durch herabfallende Gegenstände, Stöße oder andere Gefahren am Arbeitsplatz verursacht werden können. In diesem Blogartikel werden wir die verschiedenen Arten von Schutzhelmen im Arbeitsschutz, ihre Anwendung und die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines geeigneten Helms beleuchten.

Arten von Schutzhelmen im Arbeitsschutz

1. Bauhelme: Bauhelme sind speziell für den Einsatz in der Bauindustrie entwickelt. Sie schützen Arbeiter vor herabfallenden Werkzeugen, Bauteilen und anderen Materialien. In Europa müssen Bauhelme der Norm EN 397 entsprechen, die Anforderungen an Stoßfestigkeit, Durchdringungswiderstand und andere sicherheitsrelevante Eigenschaften definiert.

2. Industriehelme: Diese Helme werden in Fabriken und industriellen Umgebungen eingesetzt, um Arbeiter vor verschiedenen Gefahren zu schützen. Dazu gehören mechanische Stöße, elektrische Gefahren und heiße Materialien. Auch für Industriehelme gilt die EN 397 als maßgebliche Norm.

3. Spezialhelme: In bestimmten Industrien wie der Petrochemie oder der Elektrotechnik sind spezielle Helme erforderlich. Diese Helme bieten zusätzlichen Schutz vor chemischen Stoffen, extremen Temperaturen oder elektrischen Spannungen und entsprechen speziellen Normen wie der EN 50365 für elektrische Isolationshelme.

Warum Schutzhelme im Arbeitsschutz wichtig sind

Kopfverletzungen gehören zu den gefährlichsten Verletzungen am Arbeitsplatz. Ein effektiver Schutzhelm kann das Risiko solcher Verletzungen erheblich reduzieren. Die wichtigsten Gründe für das Tragen von Schutzhelmen im Arbeitsschutz sind:

Vermeidung schwerer Verletzungen: Schutzhelme schützen vor Schädelbrüchen, Gehirnerschütterungen und anderen schweren Kopfverletzungen, die durch herabfallende Gegenstände oder Stürze verursacht werden können.

Schutz vor Durchdringung: Helme mit harter Außenschale bieten Schutz vor scharfen oder spitzen Gegenständen, die den Kopf verletzen könnten.

Erhöhte Sichtbarkeit: Viele Schutzhelme sind mit reflektierenden Elementen ausgestattet, die die Sichtbarkeit des Trägers erhöhen und so das Risiko von Unfällen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, verringern.

Kriterien für die Auswahl des richtigen Schutzhelms

1. Passform und Komfort: Der Helm sollte bequem sitzen und den Kopf vollständig umschließen, ohne zu drücken. Eine gute Passform ist entscheidend für die Wirksamkeit des Helms und die Bereitschaft der Arbeiter, ihn zu tragen.

2. Gewicht: Ein leichter Helm ist angenehmer zu tragen und kann die Ermüdung reduzieren, besonders bei langen Arbeitsschichten.

3. Belüftung: Helme mit Belüftungsöffnungen sorgen für eine bessere Luftzirkulation und verhindern Hitzestau, was besonders in heißen Umgebungen wichtig ist. Gerne laden wir Sie ein, in unserem Safeguru Shop vorbeizuschauen. Dort finden Sie Helme mit integrierter Belüftungsfunktion.

4. Zertifizierungen und Normen: Achten Sie darauf, dass der Helm den relevanten Sicherheitsnormen entspricht. In Europa sind die EN 397 und, für elektrische Isolationshelme, die EN 50365 maßgeblich.

5. Zusätzliche Funktionen: Einige Helme bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte Gehörschutzvorrichtungen, Visieren oder Lampenhalterungen, die je nach Arbeitsumfeld nützlich sein können.

Fazit

Schutzhelme sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsschutzes. Sie bieten effektiven Schutz vor Kopfverletzungen und tragen wesentlich zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Durch die richtige Auswahl, Pflege und Wartung eines Schutzhelms können Arbeitgeber sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter optimal geschützt sind. Investieren Sie in qualitativ hochwertige Schutzhelme und schulen Sie Ihre Mitarbeiter im richtigen Umgang damit – es könnte Leben retten.

Safeguru | Delivering a Safer Future

Weitere Beiträge zu verwandten Themen

Höhenarbeit sicher gestalten: Experteninterview mit Carlos Cruz von Zarges über moderne Absturzsicherung und Arbeitsschutz

Sicherheitsstandards

Höhenarbeit sicher gestalten: Experteninterview mit Carlos Cruz von Zarges über moderne Absturzsicherung und Arbeitsschutz

Experteninterview mit Carlos Cruz (Zarges) zur sicheren Höhenarbeit. Erfahren Sie alles über moderne Absturzsicherung, Arbeitsschutz & PSA.

Mehr anzeigen

Welche Sicherheitsschuhe für welchen Beruf? – Finden Sie den perfekten Schutz für Ihren Arbeitsalltag

Sicherheitsstandards

Welche Sicherheitsschuhe für welchen Beruf? – Finden Sie den perfekten Schutz für Ihren Arbeitsalltag

Welche Sicherheitsschuhe passen zu Ihrem Beruf? Entdecken Sie unseren umfassenden Guide und finden Sie den optimalen Schutz für Ihren Arbeitsalltag. Jetzt informieren!

Mehr anzeigen

Vorbereitung und Schutzmaßnahmen im Winter - So können Arbeitsrisiken vermieden werden

Sicherheitsstandards

Vorbereitung und Schutzmaßnahmen im Winter - So können Arbeitsrisiken vermieden werden

Sicher durch den Winter am Arbeitsplatz! Entdecken Sie effektive Vorbereitung und Schutzmaßnahmen, um Arbeitsrisiken zu minimieren und Unfälle zu vermeiden.

Mehr anzeigen

Arbeitsunfälle vermeiden: Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheitsstandards

Arbeitsunfälle vermeiden: Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz

Arbeitsunfälle vermeiden und Sicherheit erhöhen! Entdecken Sie effektive Maßnahmen für einen sicheren Arbeitsplatz und schützen Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig.

Mehr anzeigen

Die richtige Arbeitskleidung für den Sommer - Worauf sollte man achten?

Sicherheitsstandards

Die richtige Arbeitskleidung für den Sommer - Worauf sollte man achten?

Finde die perfekte Arbeitskleidung für den Sommer! Erfahre, worauf du bei Hitze achten musst, um sicher & komfortabel zu arbeiten. Dein Guide für optimale Sommer-Arbeitskleidung.

Mehr anzeigen