Die A-SAFE GmbH ist für die Website
https://www.safeguru.de,
verantwortlich und verwendet Cookies und / oder andere Dateien mit
ähnlicher Funktionalität (im Folgenden "Cookies").
Cookies sind kleine Datendateien, die beim Besuch einer Webseite an den
Computer, das Mobiltelefon oder andere Zugangsgeräte des Nutzers gesendet
werden und die es ermöglichen, Informationen über die Navigation oder
einen Code zu erhalten, der eine eindeutige Identifizierung des Nutzers
ermöglicht.
2. ART DER COOKIES UND IHRE VERWENDUNG
Die Website https://www.safeguru.de
verwendet Sitzungscookies und/oder dauerhafte Cookies, bei denen es sich
wiederum um eigene Cookies und/oder Cookies von Dritten handeln kann.
Sitzungscookies sind Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu
speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden in
der Regel für die Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung
bei einer einzigen Gelegenheit verwendet und gespeichert.
Persistente Cookies sind eine Art von Cookies, die auf dem Gerät des
Nutzers gespeichert werden und auf die während eines vom Verantwortlichen
für das Cookie festgelegten Zeitraums, der von einigen Minuten bis zu
mehreren Jahren reichen kann, zugegriffen werden kann und die verarbeitet
werden.
Eigene Cookies: Diese werden vom Verantwortlichen der Website Safeguru DE
erstellt oder verwaltet. Die Website
https://www.safeguru.de, verwendet
ihre eigenen Cookies für die folgenden Zwecke:
Streng notwendig: Ermöglichen dem Benutzer die Nutzung der verschiedenen
Optionen oder Dienste, z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der
Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugang zu
Teilen mit beschränktem Zugang, die Verwendung von Sicherheitselementen
während der Navigation, die Speicherung von Inhalten.
Personalisierung: Ermöglicht dem Nutzer den Zugriff auf den Dienst mit
einigen vordefinierten allgemeinen Merkmalen, die auf einer Reihe von
Kriterien im Endgerät des Nutzers beruhen, wie z. B. die Erinnerung an
die Präferenzen bei der Videowiedergabe.
Cookies von Dritten: Diese werden von Dienstleistern außerhalb der A-SAFE
GmbH verwaltet.
Im Folgenden werden sowohl die Dritten, die Cookies auf dem Computer eines
Nutzers konfigurieren und darauf zugreifen können, als auch die Zwecke,
für die die von ihnen gespeicherten Informationen verwendet werden, näher
erläutert:
Zweck
Dritter
Analyse: Analytische Cookies werden von Google verwendet
Google
Soziale Netzwerke: mit denen wir auf unserer Website interagieren,
verwenden Cookies in ihren Share-Buttons
Nicht spezifisch
Zweck
Analyse: Analytische Cookies werden verwendet, um Navigationsprofile zu
erstellen und die Präferenzen der Nutzer zu kennen, um das Angebot an
Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.
Soziale Netzwerke: Die sozialen Netzwerke, mit denen wir auf unserer
Website interagieren, verwenden Cookies in ihren Share-Buttons. Wir haben
keinen Einfluss auf die Ergebnisse, sie liegen in der Verantwortung des
jeweiligen sozialen Netzwerks und werden auch nicht von uns kontrolliert.
Wenn sich der Nutzer mit den Zugangsdaten eines sozialen Netzwerks für
einen Dienst anmeldet, ermächtigt er das soziale Netzwerk, ein dauerhaftes
Cookie zu speichern, das seine Identität speichert und ihm Zugang zu den
Diensten garantiert, bis es abläuft. Der Nutzer kann dieses Cookie löschen
und den Zugang zu den Diensten über soziale Netzwerke widerrufen, indem er
seine Einstellungen in dem jeweiligen sozialen Netzwerk aktualisiert.
Der Nutzer kann weitere Informationen über die Übertragungen an Dritte
erhalten, die ggf. von den in dieser Cookie-Politik genannten Dritten in
ihren entsprechenden Richtlinien vorgenommen werden.
3. DEAKTIVIERUNG ODER LÖSCHUNG VON COOKIES
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, die Präferenzen des Nutzers
hinsichtlich der Verwendung von Cookies jederzeit zu verwalten. Der Nutzer
kann seinen Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder bestimmte
Cookies nach eigenem Ermessen löscht.
Um Cookies zu konfigurieren, kann der Benutzer zugreifen:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Internet Explorer
Microsoft Edge
Safari
Opera
Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies in seinem
Browser durch die oben genannten Angaben oder durch die Installation eines
Ablehnungssystems ("Opt-out") in seinem Webbrowser widerrufen.
Im Falle von Google Analytics Cookies kann die Ablehnung über den
folgenden Link erfolgen.
Der Nutzer muss bedenken, dass einige Funktionen der Inhalte der Website
https://www.safeguru.denur verfügbar
sind, wenn die Installation von Cookies in seinem Browser erlaubt ist.
Wenn Sie beschließen, bestimmte Cookies (je nach ihrem Zweck) nicht zu
akzeptieren oder zu blockieren, kann dies die normale Funktionsweise der
Website ganz oder teilweise beeinträchtigen und den Zugang zu einigen
Diensten verhindern.
4. AKTUALISIERUNGEN UND ÄNDERUNGEN DER COOKIE-RICHTLINIE
A-SAFE GmbH behält sich vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um
die Verwendung von Cookies zu reflektieren und um Änderungen in der
Gesetzgebung oder in behördlichen Richtlinien zu berücksichtigen.
Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Cookies
verwenden, können Sie uns eine E-Mail an
info@safeguru.de
Diese Cookie-Tabelle wurde mit dem Cookie Consent Tool erstellt und aktualisiert.
Cookie Consent Tool.